Ich bin
kein Züchter, aber mir liegt das Überleben dieser Rasse sehr
am Herzen.
Auf den
folgenden Seiten möchte ich Interessierten zeigen, was für
eine tolle Hunderasse der Großspitz ist, mit Vorurteilen
aufräumen und meine subjektiven Erfahrungen weitergeben. Ich
beschränke mich auf relevante "Einsteigerinformationen",
möchte Anregungen geben und neugierig machen.

Ausführlichere Informationen über den Rassestandard, Zucht
und Ausstellung findet man
hier
In der
Linkliste findet man weitere Informationsquellen.
Warum
sind gerade der Mittel- und Großspitz so akut gefährdet? Der
Trend geht zu kleinen oder großen Hunden, das Mittelmaß, die
eigentlich gesunde Hundegröße, ist vielen Menschen zu
unspektakulär. Dabei hat gerade diese Größe viele
Vorteile: der Hund wird von Menschen ernst genommen ohne
übermäßige Ängste in ihnen auszulösen, er ist wendig, nicht
plump und passt eigentlich noch in jedes Auto, in öffentliche
Verkehrmittel , kurz man kann ihn überall mitnehmen ohne
dass er stört oder übersehen wird.

Wotan
mit 11 Wochen auf Besuch bei Freunden
Ich
verstehe nicht, warum immer wieder neue Hunderassen
gezüchtet werden, oder das Arbeitshunde (Hütehunde,
Jagdhunde...) in Familien verkümmern oder auffällig werden.
Eine Hunderasse sollte man sich nach deren Eigenschaften
auswählen, die ursprüngliche Verwendung beachten und sich
genau überlegen, ob man dem Hund das Leben bieten kann was
dieser benötigt.
Für
mich ist das der Großspitz

weiter
nach oben
|